Rechtsprechung

Entscheidungen des OGH

Entscheidungen des OGH

Entscheidungen zu #Bestimmung
Zur Jahresauswahl
Filter

    SV.2024.17

    Urteil vom 07.03.2025

    SV.2024.17 - OGH.2025.1

    #Invalideneinkommen  #Bestimmung  #Invalideneinkommen, erworbene Fähigkeiten  #Invalideneinkommen, Kompetenzniveau 2 der LSE  

    SV.2023.21

    Urteil vom 05.07.2024

    SV.2023.21 - OGH.2024.21

    #Valideneinkommen, Bestimmung  #Valideneinkommen, effektives Einkommen  

    SV.2022.30

    Urteil vom 07.07.2023

    SV.2022.30 - OGH.2023.33

    #Valideneinkommen, Bestimmung  #Aufstieg, beruflich, hypothetisch  #Valideneinkommen, Tabellenwert  

Rechtssätze

  • Invalideneinkommen: Bedeutung von erworbenen Fähigkeiten

    SV.2024.17 vom 07.03.2025

    Rechtssatz

    Die blosse Unmöglichkeit der Ausübung der bisherigen Erwerbstätigkeit lässt die bisher erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse nicht insgesamt unmassgeblich werden lässt. Vielmehr leuchtet unmittelbar ein, dass Fähigkeiten und Kenntnisse, welche bisher erworben wurden, je nach konkretem Umstand auch in einer Verweisungstätigkeit von Bedeutung sein können (E 10.3).

    Konkretisierung von Kompetenzniveau 2 der LSE: Im Kompetenzniveau 2 geht es um praktische Tätigkeiten wie Verkauf/Pflege/Datenverarbeitung und Administration/Bedienen von Maschinen und elektronischen Geräten/Sicherheitsdienst/Fahrdienst. In Kompetenzniveau 2 sind besondere Fertigkeiten und Kenntnisse verlangt, wozu Führungserfahrung, zusätzliche formale Weiterbildungen oder andere während der Berufsausübung erworbene besondere Qualifikationen gehören (E 10.3).

    SV.2024.17 - OGH.2025.1

    #Invalideneinkommen  #Bestimmung  #Invalideneinkommen, erworbene Fähigkeiten  #Invalideneinkommen, Kompetenzniveau 2 der LSE  

Filter x

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z